Quelle: BA v. 17.11.2018
Aktuelles / Presseberichte
Bibliotheca palatina digital
Vortrag von Frau Dr. Maria Effinger beim Museumsverein
Hauen und Stechen um ein Stück Wald

Museumsverein Vortrag von Heidi Adam zum Streit zwischen Bensheim und Reichenbach ab dem 15. Jahrhundert
Als das Stadtpark-Café explodierte

Bensheim. Rechtzeitig vor Weihnachten sind die neuen „Mitteilungen“ des Museumsvereins Bensheim erschienen. In doppeltem Umfang bringt die Jubiläumsausgabe Nr. 75 eine reichhaltige Vielfalt an lokal- und regionalgeschichtlichen Beiträgen.
Im Schatten der Brüder Metzendorf

Stadtgeschichte: Plannachlass der Architekten Ludwig und Heinrich Keßler sowie Oswald Sudheimer wurde dem Archiv übergeben
Über den Lorscher Bienensegen
Bensheim. Lorscher Bienensegen – zu diesem Thema hielt Dr. Hermann Schefers, Leiter der Welterbestätte, einen sehr interessanten Vortrag beim Bensheimer Museumsverein. Er berichtete, dass das Original ein Zeugnis der althochdeutschen rheinfränkischen Sprache sei und von einem Mönch am unteren Rand einer lateinischen Handschrift niedergeschrieben wurde.
Führung, Tagesfahrt und Vorträge

Bensheim. Auch im zweiten Halbjahr hat der Bensheimer Museumsverein wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.
Nach der Sommerpause beteiligt sich der Verein, auch für Denkmalpflege verpflichtet, am Tag des Denkmals mit einer Führung und Besichtigung des Hauses Hochstraße 2. Der Architekt S. Maracic wird die Renovierung und Restaurierung des Metzendorf-Hauses erläutern. Treffpunkt ist der Sonntag, 11. September, um 15 Uhr vor dem Anwesen.



