Das Heft 92 der „Mitteilungen“ ist im Erscheinen

Im Juli erscheint das neue Heft 2/2025

Wieder kommt ein breites Spektrum an lokalgeschichtlichen Themen zu den interessierten Leserinnen und Lesern: Es geht um

  • ein eher untypisches Metzendorfhaus für den Papierfabrikanten Euler
  • eine Glasplatte im Stadtarchiv
  • den Süden der alten „Aalaag“
  • den „Kanalschorsch“
  • einen Bensheimer als Hauptmann im Bauernkrieg vor 500 Jahren
  • ein Bravourstück gesitteten Aufruhrs in Bensheim im Jahr 1922

 

Wichtig auch die Veranstaltungsankündigungen: Im zweiten Halbjahr bietet der Verein zwei Exkursionen an, im Juli einen Stadtmauerrundgang in Worms und im September geht es nach Oppenheim. Und als ein Highlight des Jahres gibt es eine Ausstellung des Vereins im Museum der Stadt zu den 120 Jahre alten Zeichnungen des Bensheimer Handwerksgesellen Adam Borger: „Zeichenkunst im Bauhandwerk“ im September und Oktober: „Zur Hebung und Förderung der Gewerbe und der Industrie in Bensheim und dessen Umgebung“ wurde bereits im 19. Jahrhundert mit der Gewerbeschule auf dem Griesel die Grundlage der dualen Ausbildung in Bensheim gelegt.

Die Mitglieder des Vereins erhalten das Heft frei Haus – für alle anderen Interessierten liegt es an den bekannten Stellen in der Stadt aus: unter Anderem in der Tourist-Information, dem Stadtmuseum, dem Rathausfoyer, dem Stadtarchiv und in Auerbach bei Post, Sparkasse und Volksbank.